Feiertage in Paraguay - welche gibt es auch hier?
Immer wieder frage ich mich, welche Feiertage in Paraguay denn ebenfalls vorkommen und welche nicht. Aktuell geht es um den 1. November, Allerheiligen. Für mich ist es insofern wichtig, als dass es entscheidet, ob ab kurz nach 6.00 Uhr morgens die Bauarbeiter kommen und reges Treiben herrscht, oder ob ich ausschlafen kann.
Wie auch in Europa gibt es Feiertage in Paraguay, die an festgelegten Daten stattfinden, also völlig unabhängig vom Wochentag oder anderen Gegebenheiten. Diese sind:
01.Januar – Año Nuevo (Neujahr)
01.März – Día de los Héroes (der Heldengedenktag)
01.Mai – Día de los Trabajadores (der Tag der Arbeit)
14. +15.Mai – Día de la Independencia (der Unabhängigkeitstag)
15.Mai – Muttertag
12.Juni – Día de la Paz (der Tag des Friedens (Chacokrieg mit Bolivien))
15.August – Fundación de Asunción (die Gründung der Stadt Asunción)
29.September – Die Schlacht von Boquerón
08.Dezember – Día de la Virgen de Caacupé (Maria Empfängnis)
25.Dezember – Navidad (Weihnachten)
Es kann allerdings vorkommen, dass die Regierung einige Feiertag verlegt, damit die Arbeitnehmer ein verlängertes Wochenende nehmen können und zu weiter entfernten Familienangehörigen fahren können. Im Jahre 2019 wurden nur 2 Feiertage in Paraguay demzufolge verlegt. Der Heldengedenktag (1. März) wurde also auf Montag, den 4. März verschoben und ebenfalls der Friedenstag (12. Juni), der auf Montag, den 17. Juni verschoben wurde.
Mit dieser Maßnahme soll dann der Reisetourismus im Landesinneren angekurbelt werden. Viele Menschen nutzen die langen Wochenenden dann, um mit den Langstreckenbussen zu ihren Familien zu reisen. Die Verlegung der Feiertage in Paraguay ist eine Entscheidung des Präsidenten der Republik und fällt daher jedes Jahr unterschiedlich aus.
Wie auch bei uns in Europa sind Ostern und Pfingsten auch hier in Paraguay bewegliche Feiertage, die daher jedes Jahr auf eine anderes Datum fallen. Ostern wird anhand des zyklischen Vollmondes bestimmt. Es ist der Sonntag, nach oder an dem ersten Vollmond im Frühling, also immer frühestens am 21. März (der kirchlich vereinbarte Termin für den Frühlingsanfang) und spätestens am 25. April. Diese Festlegung erfolgte bereits im Jahre 325 und noch gilt bis heute.
Da Pfingsten direkt vom Datum des Osterfestes abhängt, variiert auch dessen Datum jedes Jahr. Der Pfingstsonntag ist immer genau 49 Tage nach dem Ostersonntag, also genau 7 Wochen später. In Europa gibt es viele weitere Feiertage, die von Datum des Osterfestes abhängen, hier in Paraguay gilt das nur für das Pfingstfest.
Allerheiligen zählt also nicht zu den gesetzlichen Feiertage in Paraguay. Doch viele Menschen werden der Tradition folgen und die Gräber ihrer Verstorbenen mit Blumen und Ähnlichem schmücken. Da hier in Paraguay allerdings gerade Frühling, samt Hitzewelle ist und nicht wie in Europa die kalten Nächte beginnen, birgt das ein Risiko für die Gesundheit.
Die Bevölkerung wurde daher gebeten, keine Vasen oder Behälter mit stehenden Wasser zu benutzen. Diese verwandeln sich hier schnell zu Brutstätten für Moskitos, die u.a. Dengue verbreiten können. In vielen Gemeinden wurde demzufolge das Friedhofspersonal angewiesen, in den kommenden Tagen die Gräber zu säubern und stehendes Wasser auszuschütten.
#urlaubparaguay #auswandernparaguay #paraguay #wohneninparaguay #ichliebeparaguay #zuhauseinparaguay #zengardenparaguay #feiertageparaguay #paraguayfeiertage
Hier ist mein ganz persönlicher Bericht zum Thema Dengue-Fieber, wie versprochen. Als ich mich infiziert…
Es ist mittlerweile schon 88 Jahre her, dass am 29. September 1932 die epische Schlacht…
Das Dengue Fieber ist eine von Mücken übertragene Viruskrankheit, die in Paraguay und anderen tropischen…
Wussten Sie, dass Paraguayer ein ganz anderes Verständnis von Gastfreundschaft haben als Europäer? Oder dass…
Wenn Sie sich für eine Auswanderung nach Paraguay entscheiden, sollten Sie sich auf eine völlig…
Erleben Sie eine unvergessliche Zeit in Südamerika mit der Sprachenschule HISPANA PARAGUAY in Asuncion. Hier…
This website uses cookies.